Charakteristik:
Die Euroregion Ister-Granum, genannt nach der Donau und der Waag, erstreckt sich auf einer Fläche von 2.000 km² und ist von 200.000 Einwohnern bewohnt. Der Wein der Region hat sich einen guten Ruf gemacht. In der Vergangenheit war sie die Weingegend der Erzbischöfe aus Ostrihom (Esztergom). In der Gegenwart wird die Weintradition dieser Gegend wieder belebt. In den Gemeinden wie Máriahalom, Kamenica nad Hronom, Búč, Mužla oder Kesztölc reihen sich berühmte Weinkeller aneinander. Weine aus dieser Regin kennt man in der ganzen Welt. Legendär ist auch Kamenín „Iszomfalva“ („das Dorf der Weinverkostung“).