Ein großer Verdienst an der Gründung der ältesten slowakischen Sternwarte hatte Dr. Mikuláš Konkoly-Thege. Die Gründung des astrophysikalischen Observatoriums geht in das Jahr 1871 zurück und zählte damals zu den am besten ausgestatteten Sternwarten Europas.
Dr. Konkoly widmete sein ganzes Leben der Forschung und Wissenschaft. Als Ergebnis seiner wissenschaftlichen Tätigkeit sieht man auch die 40 fachliterarischen und wissenschaftlichen Werke. In Angst davor, dass nach seinem Tod die Sternwarte auch zugrunde geht, schenkte er am 18.5.1899 sein ganzes Vermögen, Haus, Garten und die ganze Einrichtung der Sternwarte dem Staat. Die Schenkung passierte unter der Voraussetzung, dass die Sternwarte weiterhin in Hurbanovo bleibt und solange er noch lebt, die Direktorposition unbezahlt ausüben kann.
Öffnungszeiten:
Saison | Tage | Stunden |
---|---|---|
Oktober - März | Mo - Fr | Exkursionen um 8.45, 10.15, 13.00 |
April - September | Fr | 17.30 - Program im Planetarium für individuelle Besucher |
Juli - August | Mo - Fr | Eintritt auch für individuelle Besucher |
während der ganzen Saison | Sa, So und Feiertage | geschlossen |