Die Pressburger Burg stellt die historische Dominante der Stadt Pressburg (Bratislava) dar. Sie ragt über dem Fluss Donau an dem Burgfelsen in der Höhe von 85 Metern empor. Sie steht an der alten slawischen Burgstätte aus dem 9. Jahrhundert und die erste schriftliche Erwähnung unter dem Namen Pressalauspruch geht ins Jahr 907 zurück. Aus dem Zeitalter des Großmährischen Reichs sind auf ihrem Gebiet die Grundmauern der dreischiffigen Basilika erhalten geblieben. Die heutige Burgarchitektur hat einen viereckigen Grundriss mit dem zentralen Burghof und hat Züge des Zeitalters der Renaissance und des Frühbarocks. Eine der wichtigsten Baubehandlungen hat auch die Kaiserin Maria Theresia unterschrieben. Die Burg ist im Jahr 1811 ausgebrannt. Die Rekonstruktion hat erst in der Mitte des 20. Jahrhundert begonnen und für die Öffentlichkeit wurde es im Jahr 1968 geöffnet. Heute ist der Burgpalast wieder in der gesamten Rekonstruktion und momentan ist für die Besucher die neugeöffnete Ausstellung Ars Liturgica - Juwelierladen im Dienst der Liturgie in den Räumlichkeiten des Schatzraumes von der Pressburger Burg aufgeschlossen.
Öffnungszeiten:
Saison | Tage | Stunden |
---|---|---|
ganzjährig | Die-So | 10.00 - 18.00 (letzter Eintritt um 17.30) |