Das Freilichtmuseum in Bardejovské Kúpeľe war das erste Museum der Volksarchitektur in der Slowakei. Es befinden sich hier 24 Objekte: Wohn-, sakrale, Betriebs-und technische Gebäude, die die Folklore und Architektur der slowakischen und ruthenischen ethnischen Gruppen der Regionen des Oberen Šariš und östlichen Zemplín repräsentieren. Die Mehrheit der Objekte stammt aus dem 19. und erster Hälfte des 20. Jahrhunderts und typologisch gehören sie zu den Holzbauten karpatischer Art. Vier Hauptbautypen sind hier anwesend:
- Hölzerne Wohngebäude- ihre verbreiteten Variante
- Verschiedene Betriebsgebäude
- Technische Gebäude
- Sakrale Bauten
Die ältesten und wertvollsten der Bauten sind die Holzkirchen der östlichen Zeremonie aus dem 18. Jahrhundert, die aus den Gemeinden Zboj und Mikulášová hierher gebracht wurden. Nach komplexer Rekonstruktion in 2009 kamen in das Freilichtmuseum noch weitere drei wichtige Objekte – Bauerhäuser aus Bardejov und Richvald und der Glockenturm aus Janovice, der 1700 erbaut wurde.
Öffnungszeit
Saison | Dienstag - Sonntag |
---|---|
Sommersaison (1. Mai - 30. September) | 9.30 - 12.00 / 12.30 - 16.30 |
Außersaison | 9.30 - 12.00 / 12.30 - 15.00 |
Eintritt
Typ | Preis |
---|---|
Eintritt | 1,50 € |
Eintritt mit Ermäßigung | 1,00 € |
Kinder | 0,50 € |
Zuschlag für Foto | 1,50 € |
Zuschlag für Videoaufnahme | 3,00 € |
Führung | 10,00 € |