Der Marcher Radweg, der gleichzeitig auch ein Lehrpfad ist, windet sich durch die einzigartige Natur des Flusses der March. Ihre Besucher zieht mit dem Mosaik des Flusses und seinen Altärmen, mit den Wiesen und Auenwälden an. Durch dieses Gebiet ist bis 1989 die Grenze zwischen der ehemaligen Tschechoslowakischen Republik und Österreich gegangen, sgn. Eisernvorhang. Heute ist dieses Gebiet ein Teil der längsten kontinuierlichen europäischen Binde der Natur, bekannt als die internationale Bezeichnung des Green Beltes.
Offiziele Einladung:
,,Die Mährische Zyklotrasse trägt in sich eine Symbolik. Es führt in der Linie des ehemaligen Eisenvorhangs, der in der Vergangenheit das totalitäre Regime vom demokratischen Europa getrennt hat. Die unberührte Natur, Ruhe, reiche Fauna und Flora sind hier villeicht dank des begrenzten Zugangs zu diesen Bereich in der Vergangenheít bewahrt. Durch diese Route wird der zukünftige internationale Radweg führen, der und wieder mit dem Europa verbindet. Die bevorstehende Zyklobrücke über die March - zwischen Dvinska Nova Ves (Bratislava) und Schlosshof (Österreich) ist ein weiterer symbolischer Moment der Bindung, der Öffnung zur Welt und unsere Nachbaren kennen zu lernen. Seien Sie bei uns herzlich willkommen!,,
Pavol FRESO, der Präsident der autonomischen Region Bratislava