Kežmarok wird mit Recht als die einzigartige Perle der Tatra bezeichnet. Die hölzerne Artikularkirche zählt zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Sie wurde sogar in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen. Sie ist eine von fünf wohlerhaltenen Kirchen dieser Art in Mitteleuropa. Die Stadtgassen verstecken zahlreiche Denkmäler – u. a. evangelisches Lyzeum mit 150.000 Buchbänden, die Heilig-Kreuz-Kirche und viele andere. Die Burg Kežmarok ist die einzige völlig erhaltene Burg in Zips. Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1463. Ursprünglich hatte sie doppelte Schanzwerke und einen Wassergraben. Mit der Burg ist auch eine tragische Legende von der polnischen Prinzessin Beata Laska verbunden. Weil sie das Bergsee Zelene pleso besuchen hatte, ließ sie ihr Ehemann für sechs Jahre in den Burgsturm, der man bei der Burgbesichtigung besuchen kann, einmauern.
Die offizielle Einladung der Stadt:
"Liebe Besucher und Gäste, ich möchte Sie ganz herzlich in einer der historischen Königsstädten der Zipser Region begrüßen. Kežmarok ist eine Schatzkammer der Architektur, die die Schönheiten der vergangenen Jahrhunderte präsentiert. Bei dem Spaziergang durch die Stadt finden Sie viel Interessantes und Anregendes. Ich bin davon überzeugt, dass es Ihnen die Stadt Kežmarok gut gefallen wird.”
Jana Gantnerová
Sehenswürdigkeiten:
|
|