Das Danubiana Meulensteen Art Museum wurde etwa 15 Kilometer vom Stadtzentrum Bratislava errichtet, am Ufer der Donau. Die Eröffnung erfolgte am 9. September 2000. Das Museum Danubiana ist eines der jüngsten Museen für moderne Kunst in Europa. Der Name kommt von der Donau aus und das andere entstand auf Initiative des slowakischen Galeristen Vincent Polakovič, der vom holländischen Kunstsammler und Unternehmer Gerad Meulensteen finanziell unterstützt wurde. Die einzigartige Lage –an der Grenze der 3 Staaten- Slowakei, Österreich, Ungarn, fabelhafter Kontrast des Wasserspiegels, des hohen Himmels und des endlosen Ufers bilden wunderschöne Architektur, welche das Bild einer Römischen Galeere in den Untiefen eines Flusses widergibt.
DANUBIANA ist jünger und etnsteht schrittweise. Sie können dort die Bilder, Skulpturen und Graphiken sehen, die die Künstler dem Museum als Geschenk gegeben. So wollten sie dem Museum und seinen Begründer Ehre erweisen. Im Museum werden nicht nur Werke von Erna Masarovičová, Peter Pollág, Ján Hlavatý, Milan Lukáč, sondern auch Werke von Markus Reiter, M . Prachenský, Kurt Freundlinger vorgestellt.
Aktuelle Ausstellung
Öffnungszeiten
Saison | Zeit |
---|---|
Sommersaison (1.5. - 30.9.) | 10.00 - 20.00 |
Wintersaison (1.10. - 30. 4.) | 10.00 - 18.00 |
Preisliste
Eintritt | Preis |
---|---|
Erwachsene | 4,00 € |
Kinder, Studenten, Senioren | 2,00 € |
Familie | 10,00 € |