Die monumentale historische Burg Devín erhebt sich als Ruine einer imposanten Festungsanlage auf dem Felsmassiv am Zusammenfluss von March und Donau und heute bildet sie einen Bestandteil der Stadt Bratislava. Sie ist eine der ältesten Burgen in der Slowakei, ihre schriftlichen Erwähnungen gehen in das Jahr 864 zurück. Auf „ihr“ wurde die älteste Geschichte der Slowaken und der Slowakei geschrieben. Die Besiedlung des Gebietes geht allerdings weit in die Geschichte zurück – archäologische Untersuchungen brachten Funde aus der steinernen Zeit ans Licht. Es sind aber auch Denkmäler aus dem Paläolithikum erhalten geblieben. Die Burg war eine wichtige historische Wegkreuzung, die bereits Römer im 2. Jahrhundert als militärische Basis genutzt haben. Nach dem Ende des Großmährischen Reichs besaßen die Burg mehrere Besitzer, erst im 18. Jahrhundert verlor sie an ihrer Schönheit und sie begann an baufällig zu werden. Heute ist die Burg ein wunderschönes historisches und restauriertes Denkmal mit Expositionen der Geschichte der Slawen und mit dem einzigartigen Burgbrunnen mit der Tiefe von 55 Metern. Ein einzigartiges Erlebnis ist die Schifffahrt aus Bratislava oder aus Hainburg in Österreich bis zum Burgdorf Devín, wo Sie Fischspezialitäten in Restaurants in den Gassen des Dorfes kosten können.
Öffnungszeiten:
Saison | Tage | Stunden |
---|---|---|
Oktober - April | Die - So | 10.00 - 17.00 (letzter Eintritt um 16.30) |
Mai - September | Die - Fr | 10.00 - 17.00 (letzter Eintritt um 16.30) |
Sa, So | 10.00 - 19.00 (letzter Eintritt um 18.30) |